Mehrere Menschen im Stadtraum, alle mit Handys in der Hand. Über ihren Köpfen der Schriftzug
zur Übersicht

Kunstwerkstatt | Franziska Harnisch ist zu Gast

Die Berliner Künstlerin Franziska Harnisch gastiert im September in der Kunstwerkstatt Turmstraße und setzt in der Pop-Up Fläche „Mittendrin“ auf der Krischerstraße ihr Projekt „Selbst-Aufgabe“ um. Ihre künstlerische Praxis umfasst die Bereiche und Schnittstellen der künstlerischen Forschung im Bereich Digitale Medien und Performance. Ihr Projekt in Monheim am Rhein wird im Rahmen von „#ARTinprogress“ gefördert durch das Kultursekretariat Gütersloh und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.

„Selbst-Aufgabe“ ist eine künstlerische Forschungsreihe, die gemeinsam mit den Interessierten sowie verschiedenen Schulklassen der Stufen 6 bis 12 des Otto-Hahn-Gymnasiums, die Auswirkungen der digitalen Gesellschaft auf den Menschen untersucht. Sie behandelt vier Bereiche – „Gehen lernen“, „Warten lernen“, „Sehen lernen“ und „Reden lernen“ –, die sich spielerisch u.a. in Form einer einfachen Webanwendung mit grundlegenden Fähigkeiten wie Geduld, Empathie und Kommunikation auseinandersetzen. Nach Abschluss der Webanwendung gibt es ein Zertifikat für alle Teilnehmenden.

Das Projekt basiert auf partizipativer Praxis und fordert dazu auf, essentielle menschliche Fähigkeiten wiederzuentdecken, um die Kluft zwischen digitaler und realer Welt zu überbrücken. Es thematisiert die Entfremdung durch Social Media und Selbstoptimierung sowie Konflikte, die daraus entstehen.

Passantinnen und Passanten können im Ladenlokal auf der Krischerstraße ihre Ideen einbringen, die in die Anwendungen integriert werden. Ziel ist es, Reflexion und Dialog über die Herausforderungen der digitalen Gesellschaft zu fördern.

Das Ladenlokal ist zwischen dem 4. und 27. September, jeweils donnerstags bis samstags von 14 bis 17 Uhr geöffnet.