Herzlich Willkommen!
Die Kunst-Werkstatt Turmstraße gehört zur Kunst-Schule.
Das Motto von der Kunstwerkstatt heißt:
Kunst für alle.
In der Kunst-Werkstatt machen nämlich
viele Menschen zusammen Kunst.
Das sind Künstler und Künstlerinnen.
Aber auch Bürger und Bürgerinnen aus Monheim am Rhein.
Alle Menschen treffen sich in der Kunst-Werkstatt.
Und machen zusammen Dinge.
Das funktioniert zum Beispiel so:
Ein Künstler oder eine Künstlerin macht ein Bild.
Dabei kann man zusehen.
Und man kann mitmachen.
So wird das Bild ganz besonders.
Die Projekte in der Kunst-Werkstatt
sind zu verschiedenen Arten von Kunst.
Zum Beispiel:
- Kunst im öffentlichen Raum
- Kunst mit Licht
- Kunst mit Klängen
- Aufführungen
- Malerei
- Bildhauerei
- Fotografie
Bei den Projekten ist sehr wichtig, dass andere Menschen mitmachen.
Deshalb kann jeder bei den Projekten mitmachen.
Das ist kostenlos.
Unser Programm
Das Programm ist sehr verschieden.
Im Programm gibt es 3 verschiedene große Angebote:
- Kunst-Camp
- Kunst-Kick
- Kunst-Plausch
Kunst-Camp
Beim Kunst-Camp
wohnen Künstler und Künstlerinnen in der Kunst-Werkstatt.
Das geht über etwa 3 Monate.
In der Zeit arbeiten die Künstler und Künstlerinnen
auch in der Kunst-Werkstatt.
Die Kunst-Werkstatt macht das Projekt zusammen mit einer Stiftung.
Die Stiftung heißt: Stiftung Künstlerdorf Schöppingen.
Einmal im Jahr werden die Künstler und Künstlerinnen
für das nächste Jahr ausgesucht.
Ein Fach-Beirat sucht die Künstler und Künsterinnen aus.
Diese Menschen sind im Fach-Beirat:
Frank Bölter, Künstler und Kurator
Jutta Pitzen, Kunst-Historikerin, Leiterin der Städtischen Galerie im Park Viersen
Vera Lossau, Bild-Hauerin, Professorin an der TH Ostwestfalen-Lippe
Thomas Waters, ehemaliger Leiter der Stadt-Entwicklungs-Gesellschaft (SEG) in Monheim am Rhein
Jochen Wurzer, Kuns-Lliebhaber und Kunst-Sammler aus Monheim am Rhein
Kunst-Kick
Der Kunst-Kick ist ein besonderes Angebot.
Der Kunst-Kick ist spontan.
Das heißt:
Die Veranstaltungen beim Kunst-Kick sind nicht lange geplant.
Deshalb laufen die Veranstaltungen auch immer anders ab.
Die Veranstaltungen sind in der Kunst-Werkstatt.
Oder in der Stadt.
Kunst-Plausch
Der Kunst-Plausch ist ein Gespräch.
Bei dem Gespräch sind Künstler und Künstlerinnen dabei.
Und Gäste.
Beim Kunst-Plausch kann man über Kunst sprechen.
Und über Kunstwerke.
Adresse:
Kunst-Werkstatt Turmstraße
Turmstraße 20
40789 Monheim am Rhein
Ansprech-Person:
Niina Valavuo
Programm-Leiterin Kunst-Werkstatt Turmstraße
E-Mail-Adresse: nvalavuo@monheim.de
Telefon-Nummer: 0 21 73 95 14 15 2
Anmeldungen für Veranstaltungen an:
E-Mail-Adresse: kunstwerkstatt@monheim.de
Büro-Zeiten:
Vor Ort und am Telefon:
Dienstag 10 Uhr bis 13 Uhr
Donnerstag 10 Uhr bis 13 Uhr und 14 Uhr bis 17 Uhr
Nur am Telefon:
Freitag 10 Uhr bis 13 Uhr
Öffnungs-Zeiten Restaurant Ohters im Erd-Geschoss:
Mittwoch bis Samstag 12 Uhr bis 15 Uhr
und 18 Uhr bis 23 Uhr
Sonntag 12 Uhr bis 14:30 Uhr und 18 Uhr bis 23 Uhr
Barriere-Freiheit
Das Haus hat einen Aufzug.
Im Erd-Geschoss gibt es barriere-freie Toiletten.
Kunstwerke in und um die Kunst-Werkstatt:
Die Kunst-Werkstatt bietet Kunst zum Mitmachen.
Aber es gibt auch andere Kunst:
- Kunst-Automat
Der Kunst-Automat hängt an der Außen-Wand.
Dort kann man Kunst kaufen.
Die Künstler Simon Brinkmann und Friedrich Boell
haben den Kunst-Automat gemacht.
Mehr Infos finden Sie hier:
Kunst-Automat - Mauer
Gegenüber vom Eingang von der Kunst-Werkstatt ist eine Mauer.
Die Künstlerin Heike Simmer hat die Mauer gestaltet. - Kunstwerke in der Kunst-Werkstatt
- In der Kunst-Werkstatt gibt es Kunstwerke von diesen Menschen:
- Heike Simmer
- Marlies Langenhorst
- Thomas Stricker