431art

botanoadopt

Von Mitte Mai bis Ende Juni 2024 war das Frankfurter Künstlerduo 431art, bestehend aus Haike Rausch und Torsten Grosch, mit ihrem Projekt „botanoadopt“ zu Gast in der Kunstwerksatt.

„botanoadopt“ engagiert sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit pflanzlichen Leben und setzt sich für die Rechte von Pflanzen ein.

Im ersten Projektabschnitt installierten 431art die Pflanzenklappe am Pop-Up Store „Mittendrin“ und nahmen ungeliebte Gewächse anonym entgegen. Klassische Trennungsgründe von Pflanzen sind ihre Größe oder schlicht ihr Eigenleben. Denn nicht wenige werden in den Augen ihrer Besitzer unansehnlich. Aber auch der Pflanzennachlass will geregelt sein. Und die Ableger sich rasant vermehrender Pflanzen, wie z.B. der Grünlilie, brauchen eben auch eine neue Bleibe.

143 Pflanzen haben die Monheimerinnen und Monheimer innerhalb von neun Tagen abgegeben. Sie wurden von Haike Rausch und Torsten Grosch erstversorgt, vor allem aber traten die Künstler in einen intensiven Dialog mit jeder einzelnen Pflanze und erfuhren auf diesem Weg ihren Namen und ihre Biografie. 

Im zweiten Projektabschnitt eröffnete das Künstlerduo ein Adoptionsbüro für Pflanzen und vermittelte über 100 Pflanzen – versehen mit Namen und Biografien – an verantwortungsvolle Adoptiveltern. Jede Adoption rettet nicht nur Pflanzenleben, sondern spart auch eine Menge Ressourcen und CO2-Ausstoß, die zur Aufzucht, Pflege und Vermarktung neuer Pflanzen nötig sind. Vor allem aber möchte 431art in Zeiten des massiven Artensterbens und des Klimawandels Pflanzen als unsere Lebensgrundlage wieder als Lebewesen erfahrbar machen. Eine Adoption, persönlich und digital möglich, wird vertraglich besiegelt und kostet die übernommene Verantwortung für die Pflanze.

Während des Aufenthaltes in Monheim am Rhein realisierten 431art zudem Empathie-Trainings, Workshops mit Grundschulen und Soundperformances.

Haike Rausch und Torsten Grosch arbeiten seit über 20 Jahren gemeinsam als Künstlerduo 431art. Beide leben und arbeiten in Frankfurt am Main. Ihre konzeptuellen interdisziplinären Arbeiten befinden sich in öffentlichen Sammlungen und das Duo erhielt zahlreiche Preise und Stipendien und ist auf internationalen Konferenzen vertreten.

www.431art.org // www.botanoadopt.org