Jonas Justen & Julius Metzger

Tischgesellschaften Nr. 1, 2, 3, 4 und 5

 

Seit dem 29. April 2023 fanden in unregelmäßigen Abständen „Tischgesellschaften“ in der Kunstwerkstatt oder im Stadtraum statt. Inspiriert vom Kölner Künstler Jonas Justen, wurde hierbei unsere ursprünglichste und allernötigste Tätigkeit kreativ verhandelt und reflektiert: das Essen. Wo kommt unser Essen her? Ist das Zubereiten von Essen eine soziale oder künstlerische Praxis? Was hat Nahrungsbeschaffung mit Selbstwirksamkeit und Kreativität zu tun?

Im April 2023 wurden bei einem gemeinsamen Spaziergang Wildkräuter gesammelt und später in der Kunstwerkstatt verarbeitet. Dazu gab es Stachelbier: eine Eigenkreation von Jonas Justen aus fermentierten Brombeerblättern mit Sprudel.

Bei der zweiten Tischgesellschaft mit Jonas Justen und Julius Metzger im Juli 2023 wurde im Gemeinschaftsgarten Berliner Viertel gepicknickt, dazu gab es kandierte Blüten und Kartoffelsalat mit Gundermann. Die Picknickdecke wurde anschließend mit Blütenfarben gemeinsam gestaltet.

Im Oktober 2023 ging es bei der dritten Tischgesellschaft um das Thema Pilze. Nach einem Ausflug in den Knipprather Wald wurden die gesammelten Pilze anschließend in der Kunstwerkstatt zu einem Snack verabreitet.

Die vierte Tischgesellschaft im März 2024 stand ganz im Zeichen heimischer Wurzeln und Knospen. Viele erste Boten des Frühlings sind schmackhaft und nährstoffreich und wurden bei einem gemeinsamen Spaziergang im Rheinbogen gesammelt. Unter anderem als Bärlauchbutter und Blütenpesto kamen sie danach auf den Tisch.  

Im Juni 2024 waren dem Nudelform-Erfindergeist während der fünften Tischgesellschaft keine Grenzen gesetzt. Gemeinsam wurde Nudelteig ausgerollt und von großen und kleinen Händen geformt. Beim Abendessen auf der Terrasse der Kunstwerkstatt war Zeit für einen Austausch.

Jonas Justen setzt sich in Form von Workshops, Fotocollagen, Texten und Skulpturen mit Fragen zu Ökologie, urbanem Leben und den Produktionsweisen von Kunst zwischen Autonomie und kollektiven Aktionsformen auseinander.

Julius Metzger arbeitet mit Essen und Trinken im Kontext zeitgenössischer Kunst. Wichtige Bestandteile seiner Performances und kulinarischen Interventionen sind Erzählungen, Humor und Mikroorganismen.