Wenn Kunst über Ländergrenzen hinweg verbindet: Kunstschule Monheim am Rhein zu Gast in Monheims Partner-Kunstschule in Ataşehir
Die Städtepartnerschaft zwischen Monheim am Rhein und Ataşehir – einem Stadtbezirk von Istanbul – verbindet die Menschen nicht nur auf politischer Ebene, wie bei dem Austausch der Jugendparlamente. Auch in der kulturellen Bildungsarbeit besteht zwischen der Kunstschule Monheim am Rhein und der „Kunst- und Designschule Monheim“ im türkischen Ataşehir seit Jahren ein Austausch und eine verbindende Freundschaft. Hier wie dort erleben Kinder und Jugendliche in Workshops, die von Künstlerinnen und Künstlern konzipiert und begleitet werden, was Kunst vermag: Grenzen zu überwinden, eine eigene Idee nach außen strahlen zu lassen und sich im gemeinsamen Gestalten mit anderen Menschen zu verbinden – auch, wenn diese nicht die eigene Sprache sprechen.
Einer dieser Workshops wurde jetzt erfolgreich abgeschlossen. Der international arbeitende Lichtkünstler Jan-Philip Scheibe gab einen Workshop für die türkischen Jugendlichen, den er zuvor auch mit Monheimer Jugendlichen abgeschlossen hatte.
Das Projekt trägt den Titel „Irrlichter“ (türkisch: dolaşan ışık). Aus Pappen wurden Motiv-Leuchtkästen gebaut, die mit mehrfarbig leuchtenden LED-Bändern bestückt und mit fluoreszierender Folie beklebt wurden. An einem Holzstiel befestigt und mit einer tragbaren Batterie und einer Fernbedienung ausgestattet, konnten die Jugendlichen ihre Lichtobjekte in einer Performance in der Stadt präsentieren. Als es dunkel wurde, erstrahlte die bunte Lichtkunst an verschneiten Orten im Zentrum Ataşehirs und wurde so Teil einer Prozession, die insgesamt mehr als 2000 km und sieben Ländergrenzen überwand.
Das Team beider Kunstschulen freut sich auf weitere Projekte, um die langjährigen Beziehungen zu stärken und das Miteinander im Sinne der Menschen beider Städte zu fördern: „Inzwischen verbinden uns viele Jahre der Freundschaft und gemeinsam durchgeführter Projekte, bei denen wir immer wieder erleben konnten, wie wichtig der kulturelle Austausch ist, um in einer immer komplexer werdenden Welt die Vielfalt der Kulturen wertzuschätzen und zu feiern“, so Katharina Braun, Leiterin der Kunstschule Monheim am Rhein.